Thema: PV-Anlage auf Metalldach
Name: Röver Thomas
Datum: 19.11.09
Nachricht:
Hallo, ich plane/baue gerade eine PV-Anlage auf einem Metalldach, öffentliches Gebäude!Es ist ein äußerer Blitzschutz vorhanden, die PV-Anlage selbst wird also keinen Schlag abkriegen. Andererseits sind natürlich Gestell und Rahmen leitend mit dem Dach verbunden, und die DC-Leitungen liegen in unmitelbarer Nähe der Dach/Gestellkonstruktionen. In diversen Publikationen wird, anstelle des Blitzstromableiters Typ 1 (der ja, bei insges. 8 Strings, dann mit ca. 5.000,- € zu Buche schlagen würde), eine SCHIRMUNG der DC-Leitungen empfohlen (und Anschluss der Schirmung innen und außen an das PAS). Reicht das allein aus? Reicht das mit einem Überspannungsableiter Typ 2 zusammen aus? Oder muss ein Blitzstromableiter her ? (dann kann ich mir wohl die Schirmung sparen?) Es geht hier um Normen (und Kosten)!, nicht um wirklichen Schutz. Das Gebäude liegt von größeren Gebäuden umgeben und halb im Tal, dass realistischerweise kaum eine Blitzeinschlagsgefahr besteht.
|