Thema: Trennstellen
Name: Müller
Datum: 17.03.11
Nachricht:
Hallo Herr Kraft,in der 62305 gibt es kein muss für die Nummerierung der Messstellen. Warum auch da es für die Wirkungsweise der BSA irrelevant ist wie die Trennstelle heißt. Anders als bei der Kennzeichnung von Stromkreisen, bei der durch falsche oder fehlende Kennzeichnung gefährliche Situationen auftreten können (Falsche Freischaltung, abschalten von Sicherheitsrelevanten Stromkreisen) ist bei einer BSA doch der schlimmste Fall, wenn bei der Prüfung festgestellt wurde, das eine Erdungsverbindung hochohmig geworden ist und der Monteur der das Reparieren soll erst lange suchen muss welcher Erdanschluss das jetzt ist. Der einzigste Hinweis in der 62305 auf die Kennzeichnung ist der Satz, dass die Bezeichnung der Trennstellen im Prüfbericht den in der Bestandszeichnung entsprechen müssen. Ob Sie jetzt Nummern, Buchstaben oder ganze Sätze verwenden ist dabei egal. Idealerweise liegen bei der Prüfung die Bestandsunterlagen vor und man übernimmt an den Messstellen die Kennzeichnung aus der Zeichnung. Praktischer Weise hat sich die Nummerierung durchgesetzt, da die Bestandsunterlagen selten vor Ort zur Verfügung stehen. Außer Sie haben die Anlage selber gebaut und bringen Ihre eigenen Unterlagen mit ;-) Für die Leute die Nummernschilder wegen der Optik ablehnen? Notfalls mit Schlagzahlen am Überleger vom Halter für die Erdeinführung, oder an der Regenrohrschelle oder direkt auf die Erdeinführungsstange setzen. MfG M. Müller
|