Blitzschutz Online Werbung
menu  
 H O M E P A G E 
 E X P E R T E N 
 V E R B Ä N D E 
 F O R U M 
 I N F O S 
 S O F T W A R E 
 H O T L I N K S 
 F U N D S T Ü C K E 
 
suche
in Blitzschutz Online: 
 
forum
Thema: Nummerierung der Ableitungen


Alle Beiträge
Nummerierung der Ableitungen, Dennis Menck, 17.11.10
Nummernschilder, Eckhard Ott, 03.03.11
Trennstellenbezeichnung, Stephan Kraft, 16.03.11
Trennstellen, Müller, 17.03.11
nummerierung, , 22.02.11
Kennzeichnung TS, Heinze, 03.11.13

Thema: Nummerierung der Ableitungen
Name: Dennis Menck
Datum: 17.11.10
Nachricht:

Hallo mich würde mal intressieren ob Blitzschutz
Trennstellen am Gebäude Nummeriert sein müssen?
Viele Kunden wolle ja kar keine Nummerierung da die
Nummernschilder auf der Fassade die Optik ja doch
etwas verändern.
Thema: Nummernschilder
Name: Eckhard Ott
Datum: 03.03.11
Nachricht:

Hallo Herr Menck.
Normativ müssen Messtrennstellen unverwechselbar gegenzeichnet werden, selbige müssen auch in der Ausführungszeichnung dargestellt werden, damit es bei späteren Revisionen nicht zu Unstimmigkeiten kommen kann. Es stellt sich doch hier die Frage wenn ich eine Ableitung sichbar verlegt habe, ob ein Schildchen von ca. 1,5 X 4,0 cm an der Ableitung oder Erdeinführung bzw. der Fassade sich als ein solches Problem darstellet, das die Gebäudeestetischen belange so beeinflusst, wenn der Malerfachbetrieb im Nachganng sowieso rigeros aus meiner über 35 jährigen Erfahrung alles überpinselt.
Thema: Trennstellenbezeichnung
Name: Stephan Kraft
Datum: 16.03.11
Nachricht:

Hallo H.Ott, bin selbst auf der Suche nach dem "Muss", habe aber in der 62305-3 nichts finden können, lediglich der Blitzplaner der Fa.Dehn gibt auf der Seite 89 was her, ist aber nicht die Norm.Haben Sie einen Tipp in welcher Norm ich mal schauen kann ?
Thema: Trennstellen
Name: Müller
Datum: 17.03.11
Nachricht:

Hallo Herr Kraft,

in der 62305 gibt es kein muss für die Nummerierung der Messstellen. Warum auch da es für die Wirkungsweise der BSA irrelevant ist wie die Trennstelle heißt. Anders als bei der Kennzeichnung von Stromkreisen, bei der durch falsche oder fehlende Kennzeichnung gefährliche Situationen auftreten können (Falsche Freischaltung, abschalten von Sicherheitsrelevanten Stromkreisen) ist bei einer BSA doch der schlimmste Fall, wenn bei der Prüfung festgestellt wurde, das eine Erdungsverbindung hochohmig geworden ist und der Monteur der das Reparieren soll erst lange suchen muss welcher Erdanschluss das jetzt ist.

Der einzigste Hinweis in der 62305 auf die Kennzeichnung ist der Satz, dass die Bezeichnung der Trennstellen im Prüfbericht den in der Bestandszeichnung entsprechen müssen. Ob Sie jetzt Nummern, Buchstaben oder ganze Sätze verwenden ist dabei egal. Idealerweise liegen bei der Prüfung die Bestandsunterlagen vor und man übernimmt an den Messstellen die Kennzeichnung aus der Zeichnung. Praktischer Weise hat sich die Nummerierung durchgesetzt, da die Bestandsunterlagen selten vor Ort zur Verfügung stehen. Außer Sie haben die Anlage selber gebaut und bringen Ihre eigenen Unterlagen mit ;-)

Für die Leute die Nummernschilder wegen der Optik ablehnen? Notfalls mit Schlagzahlen am Überleger vom Halter für die Erdeinführung, oder an der Regenrohrschelle oder direkt auf die Erdeinführungsstange setzen.

MfG

M. Müller

Thema: nummerierung
Name:
Datum: 22.02.11
Nachricht:

Also an den stellen wo die Ableitungsanlage an die Erdungsanlage angeschlossen wird sind messstellen mit nummern erforderlich. Jedoch wenn man keine Ringverbindung zwischen den Ableitern hat, kann man auch auf dem Dach Messen. In diesem Fall kann man die Zahlen auf dem Dach "verstecken".
--------------------------------
Angaben ohne Gewähr
Thema: Kennzeichnung TS
Name: Heinze
Datum: 03.11.13
Nachricht:

Im Beiblatt 1 jetzt konkret gefordert

Sie können dieses Forum gern in Ihre WebSite einbauen. Linken Sie auf
http://www.blitzschutz.com/cgi-bin/forum.cgi
 
Bei Fragen oder Problemen zu dem Diskussionsforum mailen Sie bitte an den [Webmaster].