Blitzschutz Online Werbung
menu  
 H O M E P A G E 
 E X P E R T E N 
 V E R B Ä N D E 
 F O R U M 
 I N F O S 
 S O F T W A R E 
 H O T L I N K S 
 F U N D S T Ü C K E 
 
suche
in Blitzschutz Online: 
 
forum
Thema: Reihenhaus: Kein normgerechter Blitzschutz möglich?


Alle Beiträge
Reihenhaus: Kein normgerechter Blitzschutz möglich..., Gast, 14.06.11
Reihenhaus, ...., 15.06.11
tiefenerder, jens, 19.06.11

Thema: Reihenhaus: Kein normgerechter Blitzschutz möglich?
Name: Gast
Datum: 14.06.11
Nachricht:

Guten Tag,

wir würden unser Mittel-Reihenhaus (kein Fundamenterder vorhanden) gerne mit einem äußeren Blitzschutz versehen lassen, nicht zuletzt weil wir eine SAT-Schüssel auf dem Dach haben und damit die Häuser unserer Nachbarn überragen.

Uns hat jetzt ein Fachbetrieb ein Angebot erstellt. Es sollen 4 Tiefenerder/Staberder jeweils im Bereich der Gebäudeenden in das Erdreich getrieben werden, über die dann die Ableitung erfolgen soll. Das Angebot finde ich preislich in Ordnung und auch der Betrieb erschien mir fachkompetent.

Eine Sache macht mich jedoch stutzig: In dem Begleitschreiben zu dem Angebot wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine normgerechte Erstellung nicht möglich sei. Der Meister hats mir dann folgendermaßen erklärt: die Norm fordere eine Verbindung der einzelnen Staberder untereinander in einer bestimmten Tiefe in der Erde. Bei einem Mittel-Reihenhaus sei aber gerade das nicht möglich. Hier könnten nur die jeweils auf der selben Seite gelegenen Staberder miteinander verbunden werden. Ausnahmen kenne die Norm aber nicht.

Ich frage mich deshalb nun, ob ein nicht normgerechter Schutz überhaupt sinnvoll ist. Schließlich wird die Norm sicher ihren Sinn haben. Der Meister hat versucht, meine Bedenken zu zerstreuen, nach dem Motto "die Anlage schützt genausogut, wenn auch nicht alle Vorgaben der Norm exakt eingehalten sind".

Jetzt bin ich ein bisschen ratlos. Hat jemand eine Idee? Es kann doch nicht sein, dass man für ein Reihenhaus kein normgemäße Blitzschutzanlage bauen kann?

Thema: Reihenhaus
Name: ....
Datum: 15.06.11
Nachricht:

das mit den vier tiefenerdern ist
wirklich ok..wichtig ist nur das DIE
MESSWERTE von den tiefenerdern gut sind
so ca. 10 ohm.+- und vielleicht wenn das
geld es zuläßt edelstahltiefenerder
verwenden,kosten zwar wesentlich mehr
aber hält halt ewig.das mit dem
verbinden untereinander stimmt zwar aber
ehrlich gesagt ist es fast unmögich
diese norm einzuhalten..drauf achten das
potenzialausgleich hergestellt wird von
erdungsanlage zur e-verteilung..und auch
an den inneren blitzschutz denken der
ist genauso wichtig.und wenn der
"meister"das prüfbuch unterschreibt ist
das schon ok...ist es ein vdb betrieb?
Thema: tiefenerder
Name: jens
Datum: 19.06.11
Nachricht:

hallo ,die tiefenerder kannst du oberirdisch verbinden am sockel oder
unter kiesstreifen,und von vorn nach hinten ,kannst du doch die verbindung durch den keller machen, fein unter decke im kabelkanal, und schon ist es perfekt,dann die sat antenne isoliert
schützen mit fangstange , und rauchmelder installieren falls der blitz beim nachbarn einschlägt, schönen abend noch

Sie können dieses Forum gern in Ihre WebSite einbauen. Linken Sie auf
http://www.blitzschutz.com/cgi-bin/forum.cgi
 
Bei Fragen oder Problemen zu dem Diskussionsforum mailen Sie bitte an den [Webmaster].