Thema: Antennenerdung trotz Überlandleitung
Name: R. Müller-Marc
Datum: 16.08.15
Nachricht:
Solche "Meinungen" stammen gewöhnlich von selbsternannten Experten, die weder die für Antennensicherheit maßgebliche DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1) noch die Risikoberechnung nach DIN EN 62305-2 (VDE 0185-305-2) kennen.Selbst wenn sich die Antenne nach Schutzwinkel- oder Blitzkugelverfahren in Blitzschutzzone LPZ 0B der Überlandleitung befinden sollte, ist eine blitzstromtragfähige Erdung und auch stets ein Potenzialausgleich der Antennenleitungen und Komponenten gefordert. Von einer Hochspannungsleitung sind auch kapazitive Blitzstromeinkopplungen in die Antennenanlage möglich.
|